Bis zum 11.03.2020 haben 19 Schüler*innen des damals 12. Jahrgangs intensiv an ihrem neuen Projekt gearbeitet. Am 12.03.2020 haben sie die ersten 30 Min.... mehr
Endlich halten drei stolze Schülerinnen des GiS ihre verdienten DELF-Zertifikate in den Händen, die sie gerade von Herrn Behn (hinten links im Bild) auf... mehr
Am Mittwoch, den 02.06.2021 wehte in der Aula im Gymnasium im Schloss ein anderer Wind: Die Bühne glich einem Fernsehstudio mit Kameras, Monitoren, Lichtern.... mehr
Die Wahl der 2. Fremdsprache wird in diesem Jahr online bei ISERV von Mittwoch, den 02.06.21 (20:00 Uhr) bis Dienstag, den 08.06.21 (20:00 Uhr)... mehr
Mit Schwung tanzt die Fachgruppe „Darstellendes Spiel“ auf dem verlassenen Schulhof des Gymnasiums im Schloss: Die Crew rudert als Team durch die leere Schule,... mehr
Einen Videobeitrag kann man hier anschauen. Seit kurzem können am Gymnasium im Schloss das Wetter und seine Entwicklung genau beobachtet werden: eine neue... mehr
Am 25.und 26. Februar haben zwei Schülerinnen und ein Schüler des GiS an der online durchgeführten Landesrunde der Mathematikolympiade teilgenommen. Johanna Schröder (Jahrgang 6),... mehr
Am 23. Februar fand der wegen der Schulschließungen in ganz Europa mehrfach verschobene Internationale Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ statt. 31 Schülerinnen und Schüler des GiS... mehr
Spot on – Wolfenbüttel-Rallye! Vier Schüler*innen des Gymnasiums im Schloss haben eine interaktive Stadtführung für Jugendgruppen durch Wolfenbüttel erstellt. Tourguide sind dabei nicht Mascha... mehr
Kinder des Stadtteiltreffs Auguststadt konnten in den Herbstferien 2020 an einer Piratenschatzsuche teilnehmen. Veranstaltet wurde diese von fünf Schüler*innen des Gymnasiums im Schloss im... mehr