Schulgelände

Der Campus des Gymnasiums im Schloss liegt zwischen Innenstadt, Oker und Seeliger Park und wird über die Schlossbrücke vom Schlossplatz aus betreten.

Dort trifft Tradition auf Moderne, das historische Schlossgebäude auf das offene und lichtdurchflutete Spiegelschloss.

Wo bereits Lessing „Emilia Galotti“ und „Nathan der Weise“ verfasste, lernen heute Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 – 13 in direkter Nachbarschaft mit dem Schlossmuseum und der Bundesakademie für Kulturelle Bildung.

Während sich in der Vierflügelanlage des ursprünglichen Wasserschlosses zahlreiche Klassenräume, die Bibliothek mit Lesegrotte, die Aula bzw. der Theatersaal, die Roboter-Werkstatt, Verwaltungsräume und Lehrerzimmer befinden, beherbergt das Spiegelschloss die Klassenräume der fünften und sechsten Klassen, die Fachräume der Chemie, Biologie, Physik, Informatik und Musik, die Lernboxen mit frei verfügbaren Computerarbeitsplätzen und die Mensa. Links vom Schlossplatz vor dem eigentlichen Schlossareal steht das historische Fachwerkgebäude „Alte Landwirtschaftsschule“. Hier ist der gesamte Kunst-Fachbereich des Gymnasiums untergebracht.

Gewölbeförmige Durchgänge verbinden den Schlossinnenhof als einen Pausenhof mit dem Plattenhof vor dem Spiegelschloss als weiteren Pausenhof. Dabei passiert man die Erdkunde-Fachräume, die „Spiele-Ausleihe“ für Pausenaktivitäten und den Ganztagsbereich sowie den Tonkeller als Veranstaltungsort für Feste, Konzerte aber eben auch für Töpferarbeiten.

Der Campus bietet noch viel mehr:

Direkt neben dem Spiegelschloss befindet sich die ältere Ein-Feld-Sporthalle. Und für alle Pausen- und Ganztagsaktivitäten bieten sich weitere Bewegungsräume mit dem Fußballfeld, dem Basketballfeld, den Klettergeräten, den Tischtennisplatten, dem Außen-Schachfeld und den Spielgeräten auf dem weitläufigen baumreichen Areal an. Auch das grüne Klassenzimmer und der Kräutergarten sind dort zu finden. Im hinteren Bereich, dem sogenannten Apfelgarten, stehen die mobilen Unterrichtsräume, die die Klassenräume des elften Jahrgangs beherbergen.

Verlässt man das Schulgelände hinten und lässt die Landesmusikakademie als direkten Nachbarn links liegen, dann erreicht man mit wenigen Schritten die moderne schuleigene Zweifeld-Sporthalle, die allen Sportarten ausreichend Raum und Geräte bietet.

Rundum bildhaft können Sie unsere Schule mit dem virtuellen Rundgang erkunden – garantiert ohne sich zu verlaufen!

 

 

  • Aktuelle Beiträge

  • Veranstaltungen


    Arbeitswoche II

    17. Januar 2022 
    bis zum   21. Januar 2022

    Zeugniskonferenzen Jg 10 und 11

    19. Januar 2022 

    Mathe-AG 5 und 6 Biologie

    19. Januar 2022 
    - 7:40 Uhr bis 9:15 Uhr

    Zeugniskonferenz Jg.5-6

    24. Januar 2022 

    Notenschluss Jg. 13

    24. Januar 2022 

    Projektwoche "Besondere Begabungen"

    24. Januar 2022 
    bis zum   28. Januar 2022

    Zeugniskonferenzen Jg 7 - 9

    25. Januar 2022 

    Notenschluss Jg. 12

    25. Januar 2022 

    Studien- und Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit

    25. Januar 2022 
    - 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr

    kleine SR-Sitzungen (jeweils 2 Jg.)

    26. Januar 2022 

    1./2. Stunde: Jg. 5&6 Aula (Brandes/Haack)
    3./4. Stunde: Jg. 7&8 Aula oder 225 (Brandes/Haack)
    5./6. Stunde: Jg. 9/10 in 225 und Jg.11/12 in der Aula (Poser/Brandes/Haack)

    Zeugnisausgabe Jg. 5-13

    28. Januar 2022 

    AG-Vorstellung und Anwahl

    2. Februar 2022 
    bis zum   4. Februar 2022

    Facharbeiten Jg. 12

    4. Februar 2022 
    bis zum   18. März 2022

    Jg 5-6 Mathe-AG, 1. und 2. Biologie

    4. Februar 2022 
    - 7:40 Uhr bis 9:15 Uhr

    AG Beginn

    7. Februar 2022 

    Safer-Internet-Day

    8. Februar 2022 

    Studien- und Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit

    9. Februar 2022 
    - 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr

    Jg 11 Mathe-AG

    11. Februar 2022 
    - 11:30 Uhr bis 13:05 Uhr

    Jg.9: Sprechprüfung FR

    14. Februar 2022 

    DB Chemie per VK

    15. Februar 2022 
    - 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

    Jg 7/8 Mathe-AG

    23. Februar 2022 
    - 11:30 Uhr bis 13:05 Uhr

    FK Mathematik

    28. Februar 2022 
    - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

    Studien- und Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit

    2. März 2022 
    - 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr

    Jg 7 und 8 Mathe AG in der Bio

    4. März 2022 
    - 11:30 Uhr bis 13:05 Uhr

    14. Wolfenbütteler Kinder- und Jugendbuchwoche für den 5. Jahrgang

    7. März 2022 
    bis zum   11. März 2022
    Am Dienstag werden aufgrund des Schnupperunterrichts (2. Fremdsprache) keine Lesungen stattfinden. Ansonsten wird innerhalb der Woche jede 5. Klasse in einer Doppelstunde eine Autorenlesung erleben. Die genauen Termine werden Ende Februar bekannt gegeben.

    Dienstbesprechung Kunst

    7. März 2022 
    - 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr

    Dienstbesprechung Kunst

    7. März 2022 
    - 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr

    Fachkonferenz Kunst

    7. März 2022 
    - 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Fachkonferenz Deutsch

    7. März 2022 
    - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

    Schnupperunterricht 2. Fremdsprache Jg.5

    8. März 2022 

    Jg 11 Mathe-AG, Biologie

    9. März 2022 
    - 7:40 Uhr bis 9:15 Uhr

    Infoabend 2. Fremdsprache Jg.5 digital

    10. März 2022 

    Jg 5 und 6 Mathe-AG Biologie

    11. März 2022 
    - 9:35 Uhr bis 11:10 Uhr

    Känguru-Wettbewerb

    17. März 2022 

    Sprechprüfung Englisch Jahrgang 8

    18. März 2022 

    Profilschnuppertag Jg. 7

    22. März 2022 

    Profilinformationsabend Jg. 7 - digital

    24. März 2022 
    - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

    Jg 5 / 6 Mathe-AG 3. und 4. Stunde

    28. März 2022 
    - 9:35 Uhr bis 11:10 Uhr
    Wir treffen uns in der Biologie.

    Notenschluss Jg.13

    28. März 2022 
    - 12:00 Uhr 

    Fachkonferenz Französisch

    28. März 2022 
    - 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr

    DB/FK Sport

    30. März 2022 
    - 15:00 Uhr bis 17:15 Uhr

    Ende des 4. Kurshalbjahrs

    1. April 2022 

    Zeugnisausgabe Jg. 13

    1. April 2022 
    - 7:40 Uhr bis 8:25 Uhr

    Suchtpräventionsseminar in Zusammenarbeit mit Lukaswerk, SuS aus Jg. 8

    20. April 2022 
    bis zum   21. April 2022

    Abi GE

    21. April 2022 

    Abi KU

    22. April 2022 

    Abi CH

    25. April 2022 

    1. Warntermin

    26. April 2022 

    Abi PW

    26. April 2022 

    Abi DE

    27. April 2022 

    (Abi MU)

    28. April 2022 

    Zukunftstag

    28. April 2022 

    Abi EN

    29. April 2022 

    Abi EK

    2. Mai 2022 

    Abi MA

    3. Mai 2022 

    Informationsveranstaltung zur "vocatium" für JG 12

    3. Mai 2022 
    - 12:15 Uhr bis 13:05 Uhr

    Abi RE/RK/WN

    4. Mai 2022 

    Studien- und Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit

    4. Mai 2022 
    - 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr

    Fachkonferenz Biologie

    4. Mai 2022 
    - 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Abi FR

    5. Mai 2022 

    Abi BI

    6. Mai 2022 

    Abi SN

    9. Mai 2022 

    Abi PH

    10. Mai 2022 

    Abi LA

    11. Mai 2022 

    Känguru-Wettbewerb Preisverleihung

    11. Mai 2022 
    - 9:35 Uhr bis 10:00 Uhr

    Abi SP / IN

    12. Mai 2022 

    ABI GE (Nachschreibtermin)

    16. Mai 2022 

    Anmeldungen neuer Jahrgang 5

    16. Mai 2022 
    bis zum   18. Mai 2022

    Abi KU (Nachschreibtermin)

    17. Mai 2022 

    ABI CH (Nachschreibtermin)

    18. Mai 2022 

    ABI EN (Nachschreibtermin)

    19. Mai 2022 

    FK Chemie

    19. Mai 2022 
    - 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr

    ABI PW (Nachschreibtermin)

    20. Mai 2022 

    ABI MA (Nachschreibtermin)

    23. Mai 2022 

    Unterrichtsfrei wg. des mdl. Abiturs

    23. Mai 2022 

    Mdl. Abitur

    23. Mai 2022 
    bis zum   24. Mai 2022

    Jg.6: Sprechprüfung EN

    25. Mai 2022 

    ABI DE (Nachschreibtermin)

    25. Mai 2022 

    2. Warntermin

    30. Mai 2022 

    Präsentationsprüfungen Abitur

    30. Mai 2022 

    Klassenfahrt 9b

    30. Mai 2022 
    bis zum   3. Juni 2022

    Jg.7: Sprechprüfung FR

    31. Mai 2022 

    Jg.10 Physik/alle Ss: 1.- 3. Stunde Experimentalvorl./Unt. in der Ostfalia

    31. Mai 2022 
    - 7:40 Uhr bis 10:10 Uhr

    Nachholtag Mündliches Abitur (P5)

    1. Juni 2022 

    Beginn der Anmeldung für die Schulbuchausleihe

    1. Juni 2022 

    ABI FR (Nachschreibtermin)

    1. Juni 2022 

    Studien- und Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit

    1. Juni 2022 
    - 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr

    ABI PH (Nachschreibtermin)

    2. Juni 2022 

    2. SR-Sitzung

    2. Juni 2022 
    - 9:35 Uhr bis 10:20 Uhr

    Landesrunde der Mathematikolympiade der Grundschulen

    3. Juni 2022 
    - 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr

    Berlinfahrt Jahrgang 11 Alternativtermin

    8. Juni 2022 
    bis zum   10. Juni 2022

    Klassenfahrt 9nw

    8. Juni 2022 
    bis zum   10. Juni 2022

    Klassenfahrt 7c

    8. Juni 2022 
    bis zum   10. Juni 2022

    Klassenfahrt 09it

    13. Juni 2022 
    bis zum   17. Juni 2022

    Fachkonferenz Darstellendes Spiel

    13. Juni 2022 
    - 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

    Gesamtkonferenz

    15. Juni 2022 
    - 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

    Klassenfahrt 9ku

    20. Juni 2022 
    bis zum   24. Juni 2022

    Betriebspraktikum Jg. 11

    20. Juni 2022 
    bis zum   8. Juli 2022

    Exkursion Bio-eA-Kurse

    20. Juni 2022 
    bis zum   22. Juni 2022

    Autorenlesung mit Aise Bosse in den Klassen 5o, 5b und 5d

    20. Juni 2022 
    - 7:40 Uhr bis 13:05 Uhr
    Am 20.06.2022 holt Aise Bosse ihre Lesungen in den Klassen 5o, 5b und 5d nach, die innerhalb der Kinder- und Jugendbuchwoche im März ausgefallen sind.

© 2023 Gymasium im Schloss Wolfenbüttel |