Allgemein

Erfolgreich beim Chemie-Wettbewerb

Beim Wettbewerb „Das ist Chemie“ hat Sophie Christine Menneking sehr erfolgreich teilgenommen und wurde mit einen Sonderpreis im Rahmen einer Feierstunde während der IdeenExpo...   mehr

Abiturjahrgang 2017 verabschiedet

182 Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums im Schloss konnten am 15.06. 2017 ihre Zeugnisse aus den Händen ihrer Tutoren in Empfang nehmen. Auch die...   mehr

Wenig Mittel – große Wirkung

Am 12. Mai startete die Pfandspenden-Aktion des Werte und Normen Kurses von Frau Menge und Frau Butz am GiS. In 24 Schultagen wurden 184...   mehr

Latein- und Französisch-Schüler unterstützen Tschernobyl-Initiative

30 Jahre ist der Super-GAU in Tschernobyl jetzt her, doch die Katastrophe ist am GiS nicht in Vergessenheit geraten. Seit 2006 findet alljährlich und...   mehr

Wanderung im sagenhaften Harz

Die Klasse 07o hat den Deutschunterricht bei Frau Menge dieses Jahr mit einer Sagenwanderung im Harz ausklingen lassen. Dabei wurde das Angenehme mit dem...   mehr

1. Semester der 9. SIA abgeschlossen

Heute fand in der Ostfalia der Abschluss des Semesters „Elektrotechnik“ der 9. Schüler-Ingenieur-Akademie statt. Johannes Ritter vom GiS moderierte den Schülerteil der Veranstaltung, der...   mehr

Englisch-Vorlesewettbewerb am GiS

Am 02. Juni fand zum 12. Mal der Englisch-Vorlesewettbewerb des Gymnasiums im Schloss statt. Die besten Vorleserinnen und Vorleser der 7. Klassen traten gegeneinander...   mehr

IdeenExpo17 – das GiS ist dabei

Mit einem Gewächshaus, dessen Steuerung durch verschiedenste Sensoren und mehrere Mikrocomputer erfolgt, sind Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums im Schloss auf der IdeenExpo 2017...   mehr

2. Landespreis im Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Hannah Bogdanowicz aus der 9ku hat am diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen erfolgreich teilgenommen und im Einzelwettbewerb Englisch einen 2. Landespreis erhalten. Bei der Preisverleihung für...   mehr

5. Erasmus-Treffen in Simrishamn

Vom 2. – 8. Mai fand in Simrishamn (Schweden) das letzte Treffen im Rahmen des Erasmusprojektes „Think Smart – Act Green“ statt. Nach einer...   mehr

© 2023 Gymasium im Schloss Wolfenbüttel |